
Liebe Freunde der leckeren Unterhaltung, es ist definitiv Zeit für einen sommerlichen Pasta Salat „Tzatziki Style“! Nudeln mag doch jeder, Sommer und Grillen OHNE Nudelsalat gibt`s ja eigentlich gar nicht. Und mit ein bisschen Knoblauch schmeckt doch (fast) alles ein bisschen besser, right? RIGHT!
Das Tolle an diesem Gericht sind aber gar nicht die Nudeln, sondern dass es wirklich bis obenhin voll mit guten Nährstoffen ist. Und dass man so richtig viel Gemüse unterbringen kann, ohne dass es großartig auffallen würde – der Gesundheitsstreber in mir freut sich 😉
Es heißt nicht umsonst: Je bunter, desto gesünder. Tatsächlich geht der Salat bei uns zu Hause als eigene Mahlzeit durch – auch ganz ohne Grillen. Jawoll, SO LECKER ist mein sommerlicher Pasta Salat „Tzatziki Style“! Schaut mal, was ich meine:
Nudeln: Die Wohlfühl-Zutat Nr. 1! Am besten geht hier Dinkel-Vollkorn! Sie schmecken schön kernig, und durch die Form bleibt viel Gemüse hängen 😉
Salatgurke: Darf im Tzatziki nicht fehlen! Wichtig: Viele Nährstoffe trotz hohem Wassergehalt.
Knoblauch: Ebenfalls essentiell für´s Tzatziki-Feeling, die Menge bestimmt IHR
Quark: Natürlich in Bio-Qualität, gerne mit etwas höherem Fettgehalt
Crème Fraiche: Ebenfalls in Bio, für die entsprechende Cremigkeit unseres Tzatzikis
Cocktailtomaten: Fruchtig, vitaminreich und hübsch anzusehen
Blattspinat: Leckerer Farbtupfer mit Vitaminen und Mineralien
Salz, Pfeffer, Olivenöl: Die Salat-Klassiker, müssen natürlich rein
Die Menge an Knoblauch liegt natürlich völlig bei euch und euren Vorlieben – nicht alle sind solche Fans wie wir hier zu Hause 😉 Der Spinat fällt durch das Umrühren und die feuchte Umgebung schnell zusammen und ist kaum noch richtig bemerkbar – daher klarer Bonus für alle, die vielleicht bestimmte Familienmitglieder zum Gemüse-Essen überreden müssen… 🙂
So einfach geht`s
Als erstes die Nudeln al dente kochen. Währenddessen (oder etwas später, damit die Nudeln abkühlen können) in einer großen Salatschüssel Quark und Crème Fraiche mischen, die Gurke grob hineinraspeln und den Knoblauch fein gehackt dazugeben. Den Blattspinat unterheben. Die erkalteten Nudeln dazugeben, gründlich vermengen und mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl kräftig abschmecken. Salat auf Teller verteilen und mit den Tomatenhälften dekoriert servieren. Hübsch, oder?

Tipps:
- Verwendet am besten Dinkel-Vollkorn-Spirelli! Die sind schön gesund, schmecken kräftig kernig, und durch die Form bleibt viel Gemüse hängen 😉
(Ich mag am liebsten die von EnerBio bei Rossmann – unbezahlte Werbung aus Überzeugung) - Unbedingt kleine Tomaten (Cocktailtomaten o.ä.) verwenden, sie sind viel schmackhafter und süßer als die großen
- Tomaten nicht mit in den Salat mischen, sondern eher dekorativ darauf drapieren, so wird nicht alles „durchwässert“
Mein sommerlicher Pasta Salat „Tzatziki Style“ ist perfekt für euch, wenn
- ihr mit wenigen Zutaten ein richtiges Sommer-Gericht zaubern haben wollt
- euch eine schnelle (Feierabend-)Mahlzeit gerade recht kommt
- eine gesunde und stressfreie Ernährung euren Alltag erleichtern soll
- ihr gern viel Gemüse esst und auf befriedigende Sättigung nicht verzichten wollt
Und hier ist das Rezept für euch:

Sommerlicher Pasta Salat „Tzatziki Style“
Zutaten
- 500 g Nudeln ideal: Dinkel-Vollkorn-Spirelli
- 1 große Salatgurke mit Schale
- 1-3 Zehen Knoblauch nach Geschmack und Bedarf
- 250 g Quark ideal: Sahnequark
- 100 g Crème Fraiche
- 200 g kleine Tomaten oder natürlich mehr! (z.B. Cocktailtomaten)
- 100 g Baby-Blattspinat viel zarter und weniger nitratbelastet als Blattspinat!
- n.B. Salz, Pfeffer, Schuss Olivenöl
Anleitungen
- Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In einer großen Salatschüssel, Quark und Creme Fraiche vermengen.
- Gurke grob raspeln, Knoblauch fein hacken, Spinat putzen und waschen.
- Alles in die Schüssel geben und gründlich vermengen.
- Die abgeschütteten, erkalteten Nudeln dazugeben, gründlich umrühren und mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl kräftig abschmecken.
- Salat auf Teller verteilen.
- Tomaten waschen, halbieren und auf die Teller geben. Genießen ,)
Notizen
- Verwendet am besten Dinkel-Vollkorn-Spirelli! Die sind schön gesund, kernig, und durch die Form bleibt viel Gemüse hängen 😉
(Ich mag am liebsten die von EnerBio bei Rossmann – unbezahlte Werbung aus Überzeugung) - Unbedingt kleine Tomaten (Cocktailtomaten o.ä.) verwenden, sie sind viel schmackhafter als die großen!
- Die Tomaten nicht mit in den Salat mischen, sondern eher dekorativ darauf drapieren, so wird nicht alles durchwässert
Lasst euch meinen sommerlichen Pasta Salat „Tzatziki Style“ gut schmecken! Perfekt im Sommer zum Grillen, aber auch als volle Mahlzeit nicht zu verachten.
Schreibt mir gerne einen Kommentar, wie es euch geschmeckt hat, ich freue mich immer über Feedback 🙂
Ihr möchtet ab sofort regelmäßig inspiriert, motiviert und begeistert werden? Besucht mich wieder hier oder noch besser: Folgt mir auch auf Instagram.
Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt, bis zum nächsten Mal – ich freue mich auf euch 🙂